GENOSSENSCHAFT GWD

Die Genossenschaft Windenergieanlage Diegenstal GWD

Unsere Genossenschaft wurde im Dezember 1991 durch 16 Mitglieder gegründet. Inzwischen ist die Mitgliederzahl auf rund 300 Genossenschafter angestiegen, welche insgesamt über CHF 300'000.- Anteilschein-Kapital gezeichnet haben. Zweck der Genossenschaft ist gemäss Statuten das Erstellen von Anlagen zur Produktion von erneuerbarer Energie sowie deren Förderung.

 

Seit der Gründung der GWD wurden innerhalb von 25 Jahren insgesamt

CHF 2'200'000.- in Wind-, Wasser- und Solar-Kraftwerke investiert.

Diese Anlagen produzieren zur Zeit pro Jahr rund 750'000 kWh Strom, was einem mittleren Ertrag von  CHF 155'000.- entspricht. Den momentanen Kreditoren von CHF 1'050'000.- stehen Anlagen im Gesamtwert von CHF 1'400'000.- gegenüber.

 

Es ist erstaunlich, wie viel Potential in erneuerbaren Energiequellen schlummert und nur darauf wartet, sinnvoll genutzt zu werden!

Die GWD produziert jährlich ca. 750'000 kWh ökologischen Strom, welcher für circa für 215 durchschnittliche Haushalte reicht.

 

Der unermüdliche Einsatz unseres Präsidenten und der weiteren Vorstandsmitglieder machen
solche Zahlen und Projekte möglich.

 

Nur gemeinsam können wir im Bereich Energie für die Zukunft

etwas bewegen!

 

Möchten auch Sie etwas zur Förderung der erneuerbaren Energien leisten und sind an einer Mitgliedschaft interessiert? Füllen Sie das Kontaktformular aus und Sie erhalten die notwendigen Unterlagen per Post.